Eigenschaften
Gut zu verarbeitender Leim mit sehr hoher Feucht- und Wärmefestigkeit. Sehr schneller Festigkeitsaufbau. Gute Oberflächenhärte. Bei sachgemässer Verarbeitung wird die Beanspruchungsgruppe D3 nach DIN EN 204/205 erreicht.
Anwendungsbeispiele
HF-Leim für Hart- und Weichholzverleimungen sowie für Flächenkaschierungen von HPL-Platten, Papierdekorfolien, Furnieren auf Span-, MDF- und Tischlerplatten.
Verarbeitungshinweise
Die unterschiedliche Zusammensetzung der Holzinhaltsstoffe, abhängig von z. B. der Holzart, dem Wuchsgebiet, der Einschlagzeit und Vorbehandlung, kann eine (auch zeitlich verzögerte) Verfärbung hervorrufen. Ein Beispiel dafür ist die Eisen / Gerbsäurereaktion.
Weitere Informationen
Für das komplette Technische Datenblatt klicke bitte hier.
Das Sicherheitsdatenblatt findest du unter dem Reiter Downloads.