Polyvinylacetat-Kleber
Klebstoffe auf Basis von Polyvinylacetat (PVAc), bekannt als Weißleim, bieten eine starke und dauerhafte Haftung. Diese Dispersionsklebstoffe eignen sich etwa für poröse Materialien wie Holz, Papier und Textilien. Ihre einfache Anwendung, schnelle Trocknung und saubere Verbindung zeichnen sie für Holzklebungen, Kaschier- und Furnierarbeiten im Möbelbau, für Verpackungsklebungen, für Montagearbeiten aber auch für Heimwerkerprojekte und Bastelarbeiten aus. Sie trocknen schnell und transparent, sind umweltfreundlich und sicher in der Handhabung.
Polyvinylacetat-Kleber: Vielseitige Alleskönner fürs Handwerk
Polyvinylacetat (PVAc) ist die Basis für eine breite Palette von Klebstoffen. Diese Kleber zeichnen sich zugleich durch vielseitige Verwendungsmöglichkeiten und starke Haftung auf unterschiedlichsten Oberflächen aus. Ihre Vorteile spielen sie bei der Bearbeitung von Holz, bei der Gestaltung kreativer Projekte oder bei dem Einsatz in industriellen Anwendungen voll aus – PVAc-Kleber überzeugen in zahllosen Bereichen. Hier erfährst du alles Wichtige über diese bewährten Klebstoffe und findest ganz sicher den richtigen Kleber für deine Anforderungen.
Was genau sind PVAc-Kleber?
PVAc-Kleber, auch bekannt als Polyvinylacetat-Kleber, sind je nach Klebstoff flüssig oder pastös. Sie basieren auf der chemischen Verbindung Polyvinylacetat und härten durch physikalische Trocknung oder aber chemische Reaktion aus. Geschätzt wird dieses Klebstoffsystem besonders für ihre starke Haftkraft aber auch für die einfache Art der Verarbeitung. Die bekanntesten Varianten des PVAc-Klebers sind reine Holzleime, Montagekleber, Bastelkleber und – ganz klassisch – flüssige Allzweckkleber.
Erhältlich sind diese Weißleime je nach Anwendungsmöglichkeit in unterschiedlichen Formulierungen – teilweise sehr spezifisch, teilweise breit gefächert. So lassen sich etwa spezifische Anforderungen im professionellen Handwerk als auch im kreativen Bereich sowie im Heimwerkerbedarf mit einem aber auch mit verschiedenen Klebern bedienen. Ein Beispiel für einen Allrounder ist der Klassiker Jowacoll® 103.30 PVAc Holzleim D3/D4: universell einsetzbar, wasserfest, für diverse Holzwerkstoffe, in kleinen und großen Gebinden verfügbar. Ein Beispiel für einen sehr spezifischen Polyvinylacetat-Kleber ist der Jowacoll® 705.29 PVAc Faltschachtelkleber: für den maschinellen Klebstoffauftrag in der Verpackungsherstellung, nur im großen 25 kg Gebinde erhältlich.
Unzählige Anwendungsgebiete von PVAc-Klebern
Die Einsatzmöglichkeiten für PVAc-basierte Klebstoffe sind sehr groß. Im Folgenden zeigen wir dir eine Übersicht über typische Anwendungen:
- Holzverarbeitung und Möbelbau
PVAc-Kleber wie der Jowacoll® 103.70 PVAc Holzleim D3 sind klassische Holzleime. Sie eignen sich optimal für Klebeverbindungen von Massivholz (Hartholz, Weichholz), Sperrholz und Holzwerkstoffen. Durch ihre erhöhte Feuchtigkeitsresistenz lassen sich damit Türen, Fenster, Feuchtraummöbel aber auch Furnierarbeiten etwa im Küchenbau verwirklichen. Der Clou bei diesem Kleber? Er ist pH-Neutral, wodurch es nicht zu Holzverfärbungen kommt. - Bastel- und Kreativprojekte
Für kreative Projekte und DIY-Anwendungen ist Bastelleim mit PVA die richtige Wahl. Als Bastelleim eignet sich eine Vielzahl an Weißleimen. Klebe damit Papier, Karton und leichte Materialien. Diese Klebstoffe bieten in kleineren Spritzflaschen eine saubere und unkomplizierte Verarbeitung – perfekt für alle möglichen Arten an Bastelarbeiten. - Verpackungs- und Papierindustrie
Polyvinylacetat-Kleber werden natürlich auch in industriellen Prozessen eingesetzt. Beispielsweise finden sie Anwendung in der Verklebung von Kartonagen oder für Buchbindungen. Hier zeichnen sie sich durch ihre schnelle Trocknungszeit und der Möglichkeit des manuellen und maschinellen Klebstoffauftrags aus. - Spezialanwendungen
Selbst bei anspruchsvollen Anwendungen kommen Flüssigkleber mit PVA zum Einsatz, so etwa zur Laminierung oder bei der Verleimung von Kunststoffen und Textilien.
Markante Vorteile von Polyvinylacetat-Klebern
PVAc-Kleber bieten eine Reihe unterschiedlichster Vorteile für unterschiedlichste Anwendungen:
- Starke Haftung: Sie erzeugen langlebige Verbindungen zwischen zahlreichen Materialien.
- Einfach in der Anwendung: Ob nun mit Pinsel, Spachtel oder sogar direkt aus der Flasche – die Verarbeitung von PVAc-Klebern ist in der Regel sehr leicht.
- Umweltfreundlich: Viele Klebstoffe auf PVA-Basis sind wasserbasiert somit emissionsarm. Mittlerweile gibt es sogar nachhaltige Weißleime, wie etwa den Jowacoll® GROW 105.85 PVAc Kaschierleim D3.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Von Holzleim bis Bastelkleber – wie oben schon erwähnt, sind die Anwendungsbereiche von PVAc-Klebern nahezu unbegrenzt.
- Transparente Trocknung: Gerade bei genauen Arbeiten auf Maß mit sichtbaren Klebestellen etwa bei filigranen Bastel- oder Montagearbeiten unschlagbar vorteilhaft.
Allgemeine Tipps für die Verarbeitung von PVAc-Klebern
- Vorbereitung ist – wie bei allen Klebern – einfach alles: Stelle unbedingt sicher, dass die zu verklebenden Oberflächen sauber und trocken sind und nichts die Klebefuge beeinflussen kann.
- Gleichmäßiger Klebstoffauftrag: Trage den Kleber dünn und gut verteilt auf. So erzielst du optimale Klebeergebnisse.
- Trocknungszeit beachten: Je nach Kleber, Umgebungstemperatur und Material kann die Aushärtung stark variieren. Detaillierte Angaben findest du jederzeit in den Produktbeschreibungen.
PVAc-Kleber kaufen: So findest du deinen Klebstoff
In unserem Sortiment bieten wir dir eine große Auswahl an PVAc-Klebern für unterschiedlichste Anwendungen an. Du suchst Holzleim? Oder Bastelkleber? Oder flüssigen Allzweckkleber? Bei uns wirst du definitiv fündig! Beliebte Produkte von Jowat ® wie der Jowacoll® 103.30 PVAc Holzleim D3/D4 oder der Jowacoll® 113.10 PVAc Montageleim D2 bieten dir höchste Produktqualität und zuverlässige Klebeergebnisse.
Neben unseren PVAc-Klebern bieten wir auch diverse Alternativen wie EVA-Klebstoffe und PUR-Kleber an. Besuche unsere Kategorien PUR-Schmelzklebstoffe oder Ethylenvinylacetat (EVA) und informiere dich über weitere Produkte.
Benötigst du eine technische Beratung durch einen unserer Fachberater, um den für deine Anforderungen passenden PVAc-Klebstoff zu finden? Dann schick gern eine Mitteilung mit allen Infos zu deinem Anwendungsfall und deinen Fragen an jowatpro@jowat.de. Oder nutze unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück. Für eine direkte Beratung ruf uns während unserer Bürozeiten an unter +49 (0) 5231 749-5800.
Klebstoffe für spezifische und allgemeine Anwendungen
PVAc-Kleber, auch als Polyvinylacetat-Kleber bekannt, sind absolute universelle Durchstarter in Handwerk, Industrie und Hobby. Durch ihre Vielseitigkeit, die einfache Verarbeitung und starke Haftkraft fällt es ihnen leicht, zu überzeugen. Du suchst einen geeigneten Kleber für die Holzverarbeitung, für kleine oder große Bastelprojekte oder für industrielle Anwendungen? In unserem Sortiment findest du den passenden Kleber! Entdecke jetzt unsere hochwertigen Produkte und bestelle deinen PVAc-Kleber online.