Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
Jowapur® 686.60 1K PUR Holzleim D4 beigeID68660
Flüssiger 1K PUR D4-Holzleim von Jowat® für anspruchsvolle Klebungen mit langer Offener Zeit, faserverstärkt und fugenfüllend.
  • Auch für nicht tragende Bauteile geeignet
  • Fugenfüllende Eigenschaften
  • Lange Offene Zeit
  • Witterungsbeständige Klebung (D4)
  • Hohe Wärmebeständigkeit (Watt '91)
  • Schulungspflichtiges Produkt – Bitte Produktdetails beachten
Menge Preis pro Stück
1-11 15,50 €
12+ 13,96 €
exkl. MwSt. zzgl. Versand
12 Stück / Karton
Verfügbar

Jowapur® 686.60 1K PUR Holzleim D4 beige

Anwendungsbeispiele

Der Jowapur® 686.60 1K PUR Holzleim D4 ist ein fugenfüllender, faserverstärkter Einkomponenten- Klebstoff, der durch die Einwirkung der Holzfeuchte oder der Luftfeuchte aushärtet. Er wird für Brettschichtholz und Keilzinkenverbindungen, im Anwendungsbereich entsprechend dem Klebstofftyp I in Anlehnung an DIN EN 301, verwendet. Weitere Einsatzgebiete sind maßhaltige, nicht tragende Bauteile aus Holz und vielen anderen Werkstoffen. Für Lärchenholz ist der Klebstoff nicht geeignet.
 

Eigenschaften und Verarbeitungshinweise

Dieser Holzklebstoff auf Basis von Polyurethan (PU/PUR) ist von der Materialprüfungsanstalt (Otto-Graf-Institut) der Universität Stuttgart bzw. vom Norsk-Tretenisk Institut/Norwegen nach DIN 68 141, in Anlehnung an DIN EN 302 sowie nach weiteren Kriterien geprüft worden. Es wurde festgestellt, dass der Klebstoff für die Herstellung von tragenden geleimten Holzbauteilen für den Innen- und Außenbereich im Sinne der DIN 1052 eingesetzt werden kann, solange die Fugendicke 0,3 mm nicht übersteigt.

Der Klebstoff ist vom DIBT unter der Zulassungsnummer Z-9.1-636 für die Herstellung geklebter tragender Holzbauteile zugelassen. Er wird auch für eine Vielzahl von anderen Klebungsvorgängen eingesetzt und härtet durch seinen Gehalt an Isocyanatgruppen, welche mit der Holzfeuchtigkeit reagieren, zu einem wasserunlöslichen Harz aus.

Zur Herstellung von Bauteilen nach DIN 1052 sind die Seiten 3 – 5 sowie die Zulassung Z-9.1-636 zu beachten.

Nach der Verarbeitung ist der Holzkleber beige.
 

Lagerung

In gut verschlossenen Originalgebinden trocken und kühl (15 – 25 °C) lagern. Das Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf dem Gebindeetikett.

Vor Frost schützen!
 

Reinigung

Wische den Jowapur® 686.60 1K PUR Holzleim D4 vor dem Aushärten mit einem trockenen oder lösemittelfeuchten Lappen ab. Nach dem Aushärten kannst du den Kleber nur noch mechanisch, etwa mit Schleifpapier, entfernen.
 

Beachte bitte: Schulungspflichtiges Produkt

Dieses Produkt enthält eine Gesamtkonzentration von über 0,1 % an monomeren Diisocyanaten. Es darf nur von gewerblichen und industriellen Verarbeitern eingesetzt werden. Diese müssen vor der Verarbeitung des Produkts eine entsprechende zertifizierte Sicherheitsschulung verpflichtend absolviert haben. Warum diese Schulung wichtig ist, kannst du in unserem Newsletter „PU-Klebstoffe: Erst geschult, dann geschützt" nachlesen.

Um an der Schulung teilzunehmen, besuche bitte die Schulungswebsite. Dort kannst du mit dem Code FEICA_21_N12 die Schulungen im Anwendungsbereich „Klebstoffe und Dichtungsmittel“ kostenlos durchführen.
 

Beratung

Unsere Anwendungsberater in der anwendungstechnischen Abteilung beantworten gern deine Fragen zu diesem Produkt. Sie bieten dir zudem technische Unterstützung bei der Auswahl anderer Produkte für deine Anforderungen. Die Abteilung ist werktags von 9:00 – 16:00 Uhr telefonisch erreichbar unter +49 (0) 5231 749-5858.
 

Weitere Informationen

Für das komplette Technische Datenblatt klicke bitte hier.

Das Sicherheitsdatenblatt findest du hier oder unter dem Reiter Downloads.